
Zahnriemenwechsel regelmäßig oder einfach abwarten?
Hier ist vor allem einmal anzumerken, dass es wichtig ist zu wissen, ob Sie einen Zahnriemen oder eine Kette haben. Wir als Werkstatt bitten Sie als Kunden auch immer darauf zu achten dass der Zahnriemen bei jeder Inspektion und bei jedem Ölwechsel mit überprüft wird.
Laufleistung und Wechselintervall
Ein weiterer wichtiger Punkt für die Lebensdauer bei Zahnriemen ist natürlich die Laufleistung. Von daher gehen Sie einmal davon aus, dass der Zahnriemenwechsel bei einer höheren Laufleistung eher stattfinden sollte, als bei wenig gefahrenen Kilometern. Wenn dieser stark beansprucht werden sollte, sind unter Umständen kürzere Intervalle anzuraten, um zu verhindern, dass es zu keinen größeren Schäden kommt, sollte der Zahnriemen vorher kaputt gehen. Denn hier kann es passieren, dass die Kolben auf die Einlassventile schlagen und diese zerstören. Dann müssen Sie mit einem Austauschmotor oder einer Motor-Instandsetzung rechnen, was die ganze Angelegenheit natürlich erheblich verteuert.
Modellabhängigkeit
So ist bei verschiedenen Modellen und verschiedenen Herstellern der Zahnriemenwechsel mit verschiedenen Intervallen fällig, Wir als Werkstatt empfehlen Ihnen immer eine regelmäßige Überprüfung um einem überraschenden Wechsel vorzubeugen. Unbestritten ist natürlich, dass hohe Laufleistung und das Alter bei Ihrem Zahnriemen eine große Rolle spielen.
Vorsorge spart Kosten
Wenn Sie regelmäßig die Termine für Ihre Inspektions & Wartung bei der KFZ Werkstatt Salzmann wahrnehmen, werden wir selbstverständlich den Zustand und die Beschaffenheit der Zahnriemen überprüfen. So sind sie vor Überraschungen und unerwarteten Kosten geschütz und können diese überschaubar kalkulieren.